CHANGERIDER

The Non Profit Mission

ICH WÜNSCHE MIR IN UND FÜR DEUTSCHLAND PIONIERGEIST STATT PANIK, MUT STATT ANGST, ERFOLGSGESCHICHTEN STATT NEGATIVBEISPIELE

  • Deshalb habe ich den ChangeRider initiiert – den „Talk im Tesla“.
  • Im Gespräch mit Macher:innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft.
  • Ziel: Mut machen, Aufbruch erzeugen, Wandel gestalten.
  • Persönliche Gespräche über Menschen, die Verantwortung übernehmen, Neues wagen und positiv gestalten.
  • Denn: In Deutschland und Europa bewegt sich bereits viel – wir reden nur zu selten darüber.
  • Aktuell ist das Format durch meinen Umzug in die USA pausiert – nicht aber beendet.

WIR BRAUCHEN DIE POSITIVEN GESCHICHTEN RUND UM DEN WANDEL

  • Digitalisierung wird oft als Bedrohung inszeniert: mit Begriffen wie „Daten-Tsunami“ oder „Bot-Armeen“.
  • Kein Wunder, dass viele Menschen dem Wandel skeptisch gegenüberstehen.
  • Doch es gibt sie – die Mutigen, die schon heute den Wandel erfolgreich gestalten.
  • Mit ihnen spreche ich über ihre Erfahrungen, Ideen und Zukunftspläne.
  • Der ChangeRider zeigt: Digitalisierung kann positiv wirken – wenn wir den Wandel aktiv anpacken.
  • Deutschland und Europa brauchen wieder mehr Gestaltungswillen – und echte Vorbilder.

CHANGERIDER ALS VIDEO, PODCAST, IM ARTIKEL- UND BUCHFORMAT

  • Kompakte Video-Interviews auf YouTube, LinkedIn und Facebook.
  • Ausführliche Podcast-Folgen auf Spotify, SoundCloud & Apple Podcasts.
  • ChangeRider-Buch erschienen im Buchhandel (Ende 2019).
  • Themen: Digitalisierung, Bildung, Klima, Migration, Social Entrepreneurship.
  • Über 10 Millionen Views – das Format ist auch im TV vertreten.
  • Jedes Interview ist als Beitrag bei t3n erschienen.
  • Zukünftige Vision: Internationalisierung oder Lizenzierung im TEDx-Stil.

Mehr Informationen zum ChangeRider:

In meinem ChangeRider Buch werden in 22 Kapiteln ausgewählte ChangeRider-Fahrten und die Diskussionen mit den spannenden Interview-Gästen vorgestellt. Das Buch gibt es im stationären Buchhandel sowie bei Amazon und auch als kindle ebook.

ChangeRider-Gäste im Buch sind u.a.:

  • Prof. Dr. Heike Bruch, Uni St. Gallen
  • Joachim Schoss, Scout24-Gründer
  • Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitales
  • Prof. Dr. Dieter Kempf, BDI Präsident
  • Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft
  • Prof. Dr. Markus Gabriel, Leiter Internationales Zentrum für Philosophie Nordrhein-Westfalen
  • Marcel Otto Yon, Leiter des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr
  • Jens Neumann, Rektor an zwei Grundschulstandorten in Nordrhein-Westfalen
  • Christine Mayerhofer, Sozialpädagogin und Psychodramatherapeutin bei Initiative FamilienTeam
  • u.v.m.

Themen

In diesem Buch kommen Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort, die den (digitalen) Wandel bereits erfolgreich gestartet haben. Pioniere, die agieren und sich mit Begeisterung den Herausforderungen stellen. Weil der Wandel aber auch Einfluss auf Bildung und Gesellschaft hat, kommen neben Unternehmens- und Verbandslenkern, Gründern, Digitalexperten, Business Angels und Venture Capitalists auch Pädagogen und Coaches zu Wort. Denn sie alle haben eines gemeinsam: Sie machen Mut für den Wandel, sprechen ehrlich über das Scheitern und über Erfolgsfaktoren.

Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge im Videoformat auf Youtube. Die Videos sind ca. 20 bis 30 Minuten lang und zeigen einige Highlights aus der Folge.

Die kompletten Folgen mit ausführlicheren Inhalten können bequem als Podcast gehört werden. Inzwischen sind die Podcast-Folgen auf den Kanälen Spotify, Apple und Soundcloud verfügbar. Die Podcasts dauern ca. 45 bis 60 Minuten.

Alle Podcasts auf:

SoundCloud
Spotify
Apple

Zu den meisten Folgen berichtet das Online-Newsportal des t3n Magazins, das beim Verlag yeebase media in Hannover erscheint und insbesondere über Themen der digitalen Wirtschaft publiziert. Hier sind knackige Zusammenfassungen der Folgen zu lesen.

Seit Mitte 2019 strahlt der TV-Sender „Welt der Wunder“ ausgewählte ChangerRider-Folgen auch im Fernsehen aus.

Aktuelle News rund um den ChangeRider sowie Kurz-Ausschnitte aus einzelnen Folgen werden täglich auf mehreren Social Media Kanälen veröffentlicht.

LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram

Impressionen